Funktion Dieses Härteprüfgerät wird in dieser Konfiguration als Vollbautomat betrieben. Die Bedienung erfolgt vollständig über die Härteprüfsoftware HardwinXL am Windows 10/11 PC. Die Bildauswertung übernimmt für Sie die Software automatisch. Um eine Prüfung zu starten, legen die Probe unter den Prüfkopf und stellen, mittels der Touchfunktion automatisiert, auf die Scharfposition des Objektivs. Mit einem Klick starten Sie den kraftgeregelten Eindringvorgang aus. Je nach Bedarf, können Sie vorgefertige Koordinatenmuster einspielen, die mannlos abgearbeitet werden. Nach Beendigung der Eindringvorgänge, schwenkt das Gerät auf die Auswerteoptik zurück und die Projektionen der Eindrücke werden von der Härteprüfsoftware selbstständig vermessen. Die Prüfergebnisse werden in der übersichtlichen Datenbank dargestellt und können in ein personalisiertes Prüfprotokoll überführt werden. Durch die umfangreiche Härteprüfsoftware KB HardwinXL können komplexe Prüfaufgaben mit mehreren Härteverläufen einfach umgesetzt werden. Dabei helfen Ihnen geometrische Hilfsmittel sowie der automatische Prüfkoordinatengenerator.
Verfahren Vickers, Knoop & Brinell : Alle Verfahren im Bereich (0,05 - 30) kgf
Historie Baujahr 2007, Einsatz ausschließlich in Laborumgebung mit nachweislich jährlicher Wartung und DAkkS Kalibrierung, 2022 Generalüberholt mit neuer Schrittmotorsteuerung, Lichtregelung und 5 MPxl USB Kamera als gesteuertes Gerät über KB HardwinXL inkl. gebrauchtem automatischen X/Y-Kreuztisch
Konfiguration geschlossener Regelkreis mittels Kraftaufnehmer, 5 MPxl USB Mikroskopkamera, Optisches Zoom 1:7 in 10 Zoomstufen, Marken Objektiv 20x - MPLAN 20x/0,40, Automatischer Kreuztisch (180x180) mm, Vollautomatische Härteprüfsoftware KB HardwinXL mit automatischer Lichtregelung und Bildauswertung, PC Komplettsystem mit Windows 10/11 nach Kundenwunsch
Anzeigebereich (20 - 470) µm, die untere Grenze (20 µm) ist durch die entsprechenden Normen festgelegt.
Erweiterungen Fügen Sie dieser Konfiguration noch die 5 MPxl Übersichtskamera hinzu, erhalten Sie automatisch Messbilder mit einer Aufnahmegröße von (50 x 40) mm. Mit z.B. einem Mehrfachprobenhalter, können Sie nun Ihre Prüfkoordinaten am Übersichtsbild der eingebettenen Proben konfigurieren, sodass die zeitintensive Probenauswertung mannlos abläuft. Sie bestätigen nur noch die Prüfkoordinaten und können nach Fertigstellung Ihre Protokolle ausdrucken.
Technischer Zustand Das Härteprüfgerät ist technisch in einwandfreiem Zustand. PC inkl. Peripherie neu.
Optischer Zustand Das Gerät ist gereinigt und optisch als gut zu bewerten. Die lackierten Oberflächen am Sockel und am Prüfkopf weisen allerdings deutliche Gebrauchsspiuren auf, die Sie den Bildern entnehmen können. Auf Wunsch kann das Gerät in personalisierter Farbe neu lackiert werden.
Gerätemaße Tischgerät, Gewicht: ca. 100 kg, T x H x B : 690 x 900 x 370 mm, Netzversorgung: 230 VAC, 2 A, Zusätlicher Platzbedarf für Monitor, Tastatur und Maus
HardwinXL Planen, Steuern und Prüfen, Bedienerunabhängige autom. Bildauswertung, Zielsicherer Autofokus liefert das scharfe Bild, Die autom. Lichtregelung nutzt die kleine Wellenlänge des blauen Auflichts perfekt, Härteverläufe (CHD/EHT/NHD) gestalten Sie mit dem Koordinatengenerator mit einem Klick, so ermittelt die Maschine die Einhärtungstiefe nach allen bekannten Verfahren selbstständig, Über die Koordinaten Teach-In Funktion legen Sie im Live-Bild Einzelprüfungen einfach und schnell an welchen Positionen nacheinander die Härte gemessen wird, Nutzen Sie die geometrischen Hilfsmittel um Prüfvorlagen grafisch zu beschreiben, Scannen Sie große Bereiche als Raster oder nehmen Sie diese mit der Übersichtskamera als Einzelbild im Bereich 50x40 mm auf, Bereiten Sie einen Prüfablauf mit mehreren Proben vor und lassen Sie das Gerät mannlos für Sie arbeiten, Erstellen Sie Grafiken der Härte als 3D-Mapping auf der Abbildung ihrer Prüflinge
Funktion Dieses Härteprüfgerät wird in dieser Konfiguration als Halbautomat betrieben. Die Bedienung erfolgt vollständig über die Härteprüfsoftware HardwinXL am Windows 10/11 PC. Die Bildauswertung übernimmt für Sie die Software automatisch. Um eine Prüfung zu starten, legen die Probe unter den Prüfkopf und stellen, mittels der Touchfunktion automatisiert, auf die Scharfposition des Objektivs. Mit einem Klick starten Sie den kraftgeregelten Eindringvorgang aus. Nach Beendigung des Eindringvorgangs, schwenkt das Gerät auf die Auswerteoptik zurück und die Projektion des Eindrucks wird von der Härteprüfsoftware selbstständig vermessen. Die Prüfergebnisse werden in der übersichtlichen Datenbank dargestellt und können in ein personalisiertes Prüfprotokoll überführt werden. Durch die Anbindung der X-Achse des Kreuztisches, können auch halbautomatische Einsatzhärtetiefen bestimmt werden.
Verfahren Vickers, Knoop & Brinell : Alle Verfahren im Bereich (0,05 - 30) kgf
Historie Baujahr 2007, Einsatz ausschließlich in Laborumgebung mit nachweislich jährlicher Wartung und DAkkS Kalibrierung, 2022 Generalüberholt mit neuer Schrittmotorsteuerung, Lichtregelung und 5 MPxl USB Kamera als gesteuertes Gerät über KB HardwinXL
Konfiguration geschlossener Regelkreis mittels Kraftaufnehmer, 5 MPxl USB Mikroskopkamera, Optisches Zoom 1:7 in 10 Zoomstufen, Marken Objektiv 20x - MPLAN 20x/0,40, Manueller Kreuztisch (25x25) mm, Auflagefläche (180x160) mm X-Achse mit digitaler Messschraube, Halbautomatische Härteprüfsoftware KB HardwinXL mit automatischer Lichtregelung und Bildauswertung, PC Komplettsystem mit Windows 10/11 nach Kundenwunsch
Anzeigebereich (20 - 470) µm, die untere Grenze (20 µm) ist durch die entsprechenden Normen festgelegt.
Erweiterungen Diese Konfiguration kann durch einen automtischen X/Y-Kreuztisch zu einem Vollautomaten ausgebaut werden. Durch hinzufügen einer Übersichtskamera ist das Gerät in seiner Funktion nicht mehr von einem Neugerät zu unterscheiden.
Technischer Zustand Das Härteprüfgerät ist technisch in einwandfreiem Zustand. PC inkl. Peripherie neu.
Optischer Zustand Das Gerät ist gereinigt und optisch als gut zu bewerten. Die lackierten Oberflächen am Sockel und am Prüfkopf weisen allerdings deutliche Gebrauchsspiuren auf, die Sie den Bildern entnehmen können. Auf Wunsch kann das Gerät in personalisierter Farbe neu lackiert werden.
Gerätemaße Tischgerät, Gewicht: ca. 100 kg, T x H x B : 690 x 900 x 370 mm, Netzversorgung: 230 VAC, 2 A, Zusätlicher Platzbedarf für Monitor, Tastatur und Maus
HardwinXL Planen, Steuern und Prüfen, Bedienerunabhängige autom. Bildauswertung, Zielsicherer Autofokus liefert das scharfe Bild, Die autom. Lichtregelung nutzt die kleine Wellenlänge des blauen Auflichts perfekt, Härteverläufe (CHD/EHT/NHD) gestalten Sie mit dem Koordinatengenerator mit einem Klick, so ermittelt die Maschine die Einhärtungstiefe nach allen bekannten Verfahren halbautomtisch, Sie müssen nur die Probe auf der X-Achse mit dem Kreuztisch verfahren
Funktion Dieses Härteprüfgerät wird in dieser Konfiguration als Standalonegerät betrieben. Die Bedienung erfolgt vollständig über die Folientastatur. Die Bildauswertung nehmen Sie manuell am Messbild auf dem Abgebildeten Monitor vor. Dabei ist die Bedienung sehr leicht über den Dreh-Drücksteller, bekannt aus den meisten PKWs, möglich. Um eine Prüfung zu starten, legen die Probe unter den Prüfkopf und verfahren diesen auf die Scharfposition des Objektivs. Mittels der Start-Taste lösen Sie den kraftgeregelten Eindringvorgang aus. Nach Beendigung des Eindringvorgangs, schwenkt das Gerät auf die Auswerteoptik zurück und die Projektion des Eindrucks wird als Vollbild auf dem Monitor dargestellt. Hier vermessen Sie die Diagonalen oder den Durchmesser und erhalten den Messwert in der jeweiligen Härteskala angezeit.
Verfahren Vickers, Knoop & Brinell : Alle Verfahren im Bereich (0,05 - 30) kgf
Historie Baujahr 2007, Einsatz ausschließlich in Laborumgebung mit nachweislich jährlicher Wartung und DAkkS Kalibrierung
Konfiguration geschlossener Regelkreis mittels Kraftaufnehmer, Optisches Zoom 1:7 in 10 Zoomstufen, Marken Objektiv 20x - MPLAN 20x/0,40, Manueller Kreuztisch (25x25) mm, Auflagefläche (180x160) mm X-Achse mit digitaler Messschraube
Anzeigebereich (20 - 400) µm, die untere Grenze (20 µm) ist durch die entsprechenden Normen festgelegt.
Erweiterungen Dieses System kann mittels der Digitalen X-Achse am Kreuztisch auch für die manuelle Ermittlung der Einsatzhärtetiefe verwendet werden. Dazu wird der Kreuztisch an einen PC mit der aktuellen Härteprüfsoftware KB HardwinXL angeschlossen.
Technischer Zustand Das Härteprüfgerät ist technisch in einwandfreiem Zustand.
Optischer Zustand Das Gerät ist gereinigt und optisch als gut zu bewerten. Die lackierten Oberflächen am Sockel und am Prüfkopf weisen allerdings deutliche Gebrauchsspiuren auf, die Sie den Bildern entnehmen können. Auf Wunsch kann das Gerät in personalisierter Farbe neu lackiert werden.
Gerätemaße Tischgerät, Gewicht: ca. 100 kg, T x H x B : 690 x 900 x 370 mm, Netzversorgung: 230 VAC, 2 A
Schicken Sie eine Mail:
info@prueftechnik-buchmann.de
Schicken Sie eine Whatsapp:
+49 791 9781 127
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.